Das Haus ist abgewohnt – Wohnzimmer und Küche bekommen ein Make-Over.
Wohnzimmer Nachher:

Küche Vorher:

Nachher:

Jetzt ist schon wieder was passiert – meistens aber gar nicht so dramatisch.
Das Haus ist abgewohnt – Wohnzimmer und Küche bekommen ein Make-Over.
Wohnzimmer Nachher:
Küche Vorher:
Nachher:
Die Saison wurde eröffnet.
Mal ehrlich, was stimmt mit euch nicht, die ihr alle auf Serien steht? Ich meine damit nicht die unschuldigen Serien, die jede Folge eine abgeschlossene Handlung haben oder Mini-Serien, die wie längere Spielfilme mit definierter Pinkelpause sind. Nein, mich nerven diese dreckigen Teile, die ewig dauern und dann am Ende doch nur einen extremen Spoiler zur nächsten Staffel haben (und im Zweifel dann doch eingestellt wird).
Heute war der erste Tag des Jahres im Garden-Office. WLAN ist da leider nicht wirklich gut – aber ich arbeite an einer Verbesserung. 🌐
Heute waren wir den Biber in der Nähe des Schleifweihers in Roth besuchen. War zum Glück kein Hotspot mehr, sondern ein fast exklusiver Spaziergang mit schönem Feuchtgebiet bei herrlichem Sonnenschein.
Nach nur knapp 9 Jahren habe ich herausgefunden, welcher Schalter-System-Deckel auf die Keystone-Netzwerkdose passt (die sich viel besser in der Dose anschließen lässt als Standard-Netzwerkdosen). Es ist nicht der Deckel für Netzwerkdosen (UAE) sondern der für Telefone (TAE).
Bisher dachte ich, dass ich den passenden Einsatz für mein Schaltersystem finden muss. Mit so ein bisschen Geduld klärt sich doch fast alles…
Zwischen Aschermittwoch und Ostern ist die bekannteste christliche Fastenzeit. Verzicht um des Verzichtes willen fand ich noch nie so spannend für mich. Und gerade ist der Verzicht ja eh verordnet. Aber einmal am Tag kurz innehalten und einen Impuls lesen finde ich gut.
Dieses Jahr habe ich wieder den Kalender von sieben Wochen ohne, diesmal mit dem Motto „Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden“. Schon die Mottos dieser Aktion finde ich immer inspirierend und auch die Gestaltung spricht mich an. Und bei Instagram gibt es bei @7wochenohne auch noch echte Spiele – oder sind es Herausforderungen?
Von einem Freund haben wir auch noch das Buch „Zeig mir den Weg“ von Henri Nouwen, zusammen mit einer starken Leseempfehlung, geschenkt bekommen. Ich bin gespannt wie es ausgeht 😺
Ob das der letzte Winter unseres Lebens war, in dem es in Nürnberg echten Schnee und Kälte gab?
Laut MCC bleiben uns noch 6 Jahre und 10 Monate – dann ist das CO2 Budget aufgebraucht, das wir noch haben um die Erwärmung nicht über 1,5 °C zu treiben. Das heißt, wenn wir das nicht reisen wollen, müssten wir jetzt sehr deutliche Schritte unternehmen…
Erstmal haben wir aber noch den Schnee und den Sonnenschein genossen – mit Schlittenfahren, Schlittschuhlaufen und Spazierengehen.
Zwar glaube ich nicht an den Valentinstag, aber da wir eh mal was bei der Zirbelstube bestellen wollten und sich ihr Menü für diese Woche lecker angehört hat haben wir zugeschlagen. Eine Box mit den fertigen Menü-Bestandteile, die man dann nur noch warm machen und anrichten musste. Das ganze gab es inklusive Rose, Kerze und Anleitung zum Tischdecken. Und für die Kinder gab es selbst gemachte Chicken Nuggets mit Pommes…
War lecker 💕
@jelemailaender sagt, dass macht man jetzt so mit den Füßen und dem Schnee.
Aber auch mit Schuhen war heute Mittag ein perfekter Zeitpunkt für einen Spaziergang.
Zum Übersetzen der Überschrift kann man bei Bedarf zum Beispiel das Fränkische Wörterbuch (WBF) heranziehen.