Kategorien
Empfehlung Glaube, Liebe, Hoffnung Logbuch

Gott im Berg ⛰️

Heute waren wir in Erlan­gen am Berg, aber nicht beim Bier son­dern bei Gott. Dabei kön­nen 14 Sta­tio­nen im Hen­ninger Keller am Burg­berg in Erlan­gen began­gen und erlebt wer­den. Eine echte Empfehlung.

www.gott-im-berg.de – noch am Kar­fre­itag von 10 bis 20 Uhr

Kategorien
Empfehlung

Neues Social-Media Game 📱

Ich habe seit ein paar Tagen eine neue Social Media App instal­liert: BeRe­al

In dieser App wer­den ein­mal am Tag alle Benutzer gle­ichzeit­ig aufge­fordert ein Foto zu veröf­fentlichen. Man hat dazu 2 Minuten Zeit und es wer­den gle­ichzeit­ig mit bei­den Kam­eras Bilder aufgenom­men. Damit kann man jeden Tag ein „reales“ Bild mit seinen Fre­un­den teilen. Und falls man es nicht zum gemein­samen Zeit­punkt schafft kann man immer noch ein „Late“ veröffentlichen.

Folge mir unter BeRe.al/stefan_von_nuernberg

Wo wir ger­ade bei neuem Social Media sind. Meine Artikel aus meinem Blog kön­nen im Fee­d­i­verse (z.B. bei Mastodon) über @habakuk ver­fol­gt werden.

Kategorien
Draußen Logbuch

Klimastreik 📢

Am Fre­itag waren Robert und ich bei der Demo zum Kli­mas­treik von @fridaysforfuturenbg. Offiziell mit 2000 anderen Leuten; wenn ich gezählt hätte wären es wahrschein­lich deut­lich mehr gewesen…

Kategorien
Glaube, Liebe, Hoffnung

Bitte um Vergebung bei Coming-In 🌈

Am Woch­enende fand der Com­ing-In Kongress statt. Ich war zwar nicht dabei, bin aber sehr ges­pan­nt auf die Vorträge von David P. Gushee und Michael Diener, von denen es Aufze­ich­nun­gen geben soll.

Michael Diener, der ehe­ma­liger Vor­sitzende der deutschen Evan­ge­lis­chen Allianz und ehe­ma­liger Präs­es des Evan­ge­lis­chen Gnadauer Gemein­schaftsver­ban­des schreibt zu seinem Vortrag:

Als früher „kon­ser­v­a­tiv­er Pietist“ habe ich queere Men­schen aus­ge­gren­zt, homo­sex­uelle Beziehun­gen als Sünde beze­ich­net und indi­rekt auch zu repar­a­tiv­en Ther­a­pi­en oder lebenslanger Enthalt­samkeit aufgerufen.

Ich habe heute dafür um Verge­bung gebeten, mich von mein­er früheren The­olo­gie und Äußerun­gen dis­tanziert und zur bedin­gungslosen Annahme und Wertschätzung von LSBTIQ Men­schen, ger­ade auch in pietis­tis­chen und evan­ge­likalen Gemein­den aufgerufen.

Es ist Zeit, dass diese Aus­gren­zung aufhört, dass Gott und seine Liebe nicht so klein gemacht und sein Wort so missver­standen wird.

Michel Diener bei Facebook

Im Pod­cast Schön­er Glauben gibt es unter dem Titel „Why exclud­ing queer peo­ple is a sin“ schon ein Inter­view mit David Gushee (auf Englisch), das kurz vor dem Kongress aufgenom­men wurde.

Mehr Ein­drücke find­est du bei Insta­gram @zwischenraum.ev, dem Ver­anstal­ter des Kon­gress­es. Auch bei dem Medi­en­magazin Pro gibt es einen Artikel dazu.

Ein paar mehr Ressourcen zum The­ma habe ich unter trumpkin.de/homosexualitaet-und-die-evangelikalen-christen gesammelt.

Kategorien
Logbuch

Urlaubsrückblick I ⛱️

Zum Ende der Som­mer­fe­rien hier ein kurz­er Rück­blick auf unseren Som­mer und seine Urlaube.

Eine Woche waren wir in Ober­franken, in Schwarzen­bach an der Saale. Dort haben wir zum Beispiel das Fichtel­ge­birge erwan­dert. Hier von der Luisen­burg bei Wun­siedel durch das Felsen­labyrinth auf die Kös­seine. Und im Kös­seine­haus gab es auch noch was gutes zu Essen.

Kategorien
Basteln Logbuch

Kletterwand hängt 🧗

Beim lusti­gen Zim­mer­tausch der Kinder haben wir heute Oskars Klet­ter­wand fer­tig umge­zo­gen. Sie funk­tion­iert. Das son­nige Gelb der Wand hat er sich selb­st raus­ge­sucht und ist auch damit sehr zufrieden. Die Muglas gehörten schon zur Wandgestal­tung als Robert noch dieses Zim­mer hat­te, aber sie mussten natür­lich bleiben.

Schwierig war nur die Befes­ti­gung der Sprossen- und Klet­ter­wand im Gip­skar­ton. Eigentlich wollte ich mir dafür Dübel der @fischer.group gön­nen, wurde aber sehr ent­täuscht (50 % Aus­fall und auch noch extrem teuer). Mit der Konkur­renz sollte es jet­zt trotz­dem halten. 

Kategorien
Schimpftirade

Die Deutsche Post stinkt 💩

Seit kurzem stinkt die @DeutschePost bei uns im Süden von @Nürnberg.

Sie hat von der Briefverteilung per Fahrrad zur kom­binierten Brief- und Paketverteilung per stink­en­dem Diesel-Trans­porter gewech­selt. Der darf hier bei uns dann geschätzt alle 2,5 m anhal­ten um Briefe zu verteilen. Und oft läuft der Motor natür­lich weiter.

Eine Folge ist, dass Briefe und Pakete nur noch ein bis zweimal die Woche ankom­men, weil die Zusteller hoff­nungs­los über­fordert sind. Nervig ist das ger­ade auch bei Wochen­zeitschriften, wenn die ein paar Tage später ankom­men ist vieles schon wieder Maku­latur. (@Stern, vielle­icht wollt ihr euch mal nach einem anderen Zustell­dien­stleis­ter umschauen?)

Da hil­ft es dann auch nicht wirk­lich was, wenn in Berlin die Post für etwas mit einem Solar­bötchen aus­ge­fahren wird. Der Wech­sel in Städten vom umwelt­fre­undlichen Fahrrad zum dreck­i­gen Diesel sollte aus den ver­schieden­sten Grün­den ein Skan­dal sein und ist heutzu­tage eigentlich ein No-Go.

Kategorien
Basteln Draußen Schimpftirade

Der Frühling ruft an ☎️

Er hat sich mit Coro­na angesteckt und sich nochmal ins Bett gelegt. Kön­nte daran liegen, dass irgen­dein Idiot sich weigert grundle­gende Coro­na-Maß­nah­men, wie Maskenpflicht in Geschäften, zu verlängern.

Naja, dann bleiben wir halt daheim. 

Gestern habe ich eben­da das unwichtig­ste Pro­jekt von allen fer­tiggestellt. Wir haben jet­zt ein Tele­fon im Baumhaus. Bes­timmt unheim­lich prak­tisch, wenn jemand anruft und man im Garten ist. 

Kategorien
Empfehlung

Diener des Volkes 🇺🇦

Bei Arte (auch ver­füg­bar über die ARD Mediathek) läuft ger­ade die ukrainis­che Serie „Diener des Volkes“. Eigentlich ist es eine Komödie aber mir blieb beim Anschauen der ersten Folge das Lachen oft im Hals steck­en. Schön ist, dass man etwas von der Kul­tur und dem Leben in der Ukraine erfährt. Schreck­lich ist, dass zur gle­ichen Zeit als ich das anschaue, die gle­iche Per­son, Wolodymyr Selen­skyj, jet­zt als echter Präsi­dent, sich zusam­men mit der Bevölkerung seines Lan­des gegen einen grausamen Angriff­skriegs Rus­s­lands vertei­digt. Die bere­its jet­zt tausenden Toten und Mil­lio­nen von Flüchtlin­gen ver­hin­dern, dass ich mir diese Serie unbeschw­ert anschauen kann. Trotz­dem empfehle ich sie anzuschauen – aber nur, wenn du diese zusät­zliche Belas­tung auch verkraftest. Ich kon­nte mir nur die erste Folge anschauen, um meine Psy­che nicht zu überlasten.

„Diener des Volkes“ läuft in der Arte Mediathek (und ist auch bei ARD und ZDF verfügbar).

Weitere aktuelle Serien

Es sind aktuell auch noch weit­ere sehr empfehlenswerte Serien in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken verfügbar:

„Doppelhaushälfte“

Eine Fam­i­lie zieht in das Berlin­er Umland, in eine Dop­pel­haushälfte. Doch auch in der anderen Hälfte wohnt eine Fam­i­lie. Eine Geschichte über ver­schiedene Kul­turen und Milieus. In der ZDF Mediathek.

„Beforeigners“

Plöt­zliche kom­men Men­schen aus ver­schiede­nen ver­gan­genen Epochen bei uns an. Da sie nicht aus anderen Län­dern kom­men, wohin man sie abschieben kön­nte, müssen sie und ihre oft doch sehr anderen Lebensweisen inte­gri­ert wer­den. Erst mit der zweit­en Staffel, die ger­ade her­aus­gekom­men ist, wird die Geschichte abgerun­det. Etwas düster­er als die erste Staffel. In der ARD Mediathek.

„Back to Life“

Miri kommt als Teenag­er als Mörderin ins Gefäng­nis. 18 Jahre später kehrt sie nach Ver­büßung ihrer Haft­strafe in die englis­che Kle­in­stadt zurück, in der sie aufgewach­sen ist. Eine Serie, die sich Gedanken um Schuld und Sühne, und wie man damit leben kann, macht. In der ARD Mediathek.

„Ich dich auch“

Ganz leichte Unter­hal­tung bieten Caro und Yan­nik an. Sie sind frisch ver­liebt und möcht­en am lieb­sten Bett und Woh­nung nie wieder ver­lassen. Doch immer wieder sind dann doch die Fam­i­lie oder der Nach­bar da und stören das Glück. In der ZDF Mediathek.

Bild: kvartal95.com

Kategorien
Allgemein

Pray for Ukraine 😢