Kategorien
Allgemein

Pray for Ukraine 😢

Kategorien
Empfehlung Logbuch

Heute beim Fuchs gefeiert 🦊

Heute haben wir uns im Schaus­piel­haus das sehr unter­halt­same Stück The Leg­end of Geor­gia McBri­de angeschaut. Hat richtig Spaß gemacht zu sehen, wie es der Elvis-Imi­ta­tor Casey (Yascha Finn Nolt­ing) nicht auf die Rei­he bringt und dann, qua­si aus verse­hen, zur Drag-Queen wird. 

Das ganze war ein schön­er Par­ty-Abend, der auch per­fekt zum morgi­gen Sil­vester passt. Absolute Empfehlung, wenn du einen unter­halt­samen The­at­er­abend erleben willst.

Schön war auch Sühey­la Ünlü als Jo zu sehen. Sie kam uns selt­sam bekan­nt vor, bis wir gecheckt haben, dass wir sie erst gestern Abend im Fernse­hen gese­hen haben. Da hat sie in der auch sehr sehenswerten drit­ten Staffel von Merz gegen Merz die Soraya gespielt. 

Und dann war auch noch Promi­nenz im Pub­likum… Man sollte viel öfter ins The­ater gehen!

Kategorien
Logbuch

Noch einmal Kultur vor dem Lockdown 🔒

Natür­lich hat nie­mand die Absicht einen Lock­down durchzuführen. Egal ob er jet­zt durch die Hin­tertür kommt (in den Schulen gibt es ja schon unko­or­dinierte Teil­lock­downs auf­grund von immer wieder anderen Quar­an­tänezusam­menset­zun­gen – und die Tests für 2G+ sind auch nur schw­er zu bekom­men…) oder halt dann doch offiziell.

Aber wie auch immer, gestern waren wir noch mal im Dehn­berg­er Hof The­ater zur Gen­er­al­probe des Fam­i­lien­mu­si­cals Motte & Co. Danke an unsere Nach­barin, die die Motte und Titel­rolle spielt. Vor allem Oskar hat sehr mit­ge­fiebert bei der Wahl zum Tier des Jahres. 

Wer lieber Hunde als Mot­ten mag, hat am 5. Dezem­ber auch noch die let­zte Chance „Edgar, den Schreck­en der Briefträger“ anzuschauen. Auch sehr zu empfehlen.

Bleibt zu hof­fen, dass die Schaus­piel­er wenig­stens noch ein paar Vorstel­lun­gen spie­len kön­nen, bis die Ungeimpften uns alle wieder zu noch mehr Kon­tak­tbeschränkun­gen nötigen.

Hier klick­en, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. 
Erfahre mehr in der Daten­schutzerk­lärung von YouTube. 

Kategorien
Draußen Logbuch

Herbstberg ⛰️

Urlaub­san­fang, am Son­ntag mit her­rlichem, fast som­mer­lichem Wet­ter, da hat der Falken­stein gerufen. Bis kurz vor dem Gipfel noch mit Begleitschutz der restlichen Fam­i­lie und Fre­un­den war es dann irgend­wann etwas zu steil. Deshalb das Gipfelfo­to nur von mir. War ein schönes Gefühl mal wieder auf einem Berg zu ste­hen und die Aus­sicht zu genießen, da komme ich viel zu sel­ten dazu.

Blick vom Falkenstein auf Inzell ins Voralpenland
Blick Rich­tung Inzell

Für die Zukun­ft merke ich mir noch, dass ich im Gebirge nicht nur auf Komoot und Co ver­lasse, son­dern Wege nehme, die aus­geschildert sind. Auf den Ner­venkitzel den richti­gen Weg zu find­en oder vielle­icht in einem Steil­hang zu enden und nicht mehr vor- oder zurück­zukom­men kann ich dann doch verzichten. 

Der Weg
Am Grad zwis­chen Nord- und Südgipfel
Abstieg war etwas steil – Blick auf den Krottensee

Kategorien
Logbuch

Teamtage in Beilngries 🏨

Let­zte Woche war ich mit meinen Kol­le­gen von @LogimaSoftware für drei Tage in Beil­ngries im Alt­mühltal. Dort haben wir die Verän­derun­gen die durch Coro­na verur­sacht wur­den analysiert und an der Zukun­ft gear­beit­et. Unter­stützt wur­den wir dabei von unserem Coach Pierre Bois­son vom @impact_institut. Und vor allem haben wir uns nach über 1 ½ Jahren im Home-Office endlich mal wieder für eine län­gere Zeit und live als Team getrof­fen. Das ganze mit gutem Essen, Trinken, Schwimm­bad, Sauna, Spie­len und toller Gemeinschaft.

Ach ja, Beil­ngries ist ein echt idyl­lis­ches Städtchen, da lohnt sich auch so mal ein Besuch.

Das Team
Kategorien
Draußen Empfehlung Logbuch

Herbstwanderung 🍂

Noch ein Throw­back zum vor­let­zten Woch­enende. Wir sind bei wun­der­barem Herb­st­son­nen­schein am Sand­bock­el­weg bei Ple­in­feld gewandert. 

Ein echt schön­er Weg mit Sta­tio­nen für die Kinder und offen­sichtlich auch sehr gefährlich (geht an einem aktiv­en Bag­gersee ent­lang. Es beste­ht aber nicht wirk­lich eine akute Gefahr, nur die Schilder sind eindrucksvoll…). 

Aktuell wer­den die Sta­tio­nen ger­ade ren­oviert und die Beschrif­tun­gen fehlen noch. Wenn die Arbeit­en fer­tig sind, kann ich den Weg nur empfehlen.

Kategorien
Empfehlung Öko

Globaler Klimastreik – 24.09.21 🪧

Heute ist wieder glob­aler Kli­mas­treik. In Nürn­berg ab 12:30 Uhr auf der Wöhrder Wiese. 

Deutsch­landweit über 470 mal – deinen Streik kannst du unter AlleFuersKlima.de finden.

Wenn du nicht zum Streik gehen kannst, dann kannst du vielle­icht bei der Europäis­chen Bürg­erini­tia­tive „Bienen und Bauern ret­ten“ unter­schreiben. Ganz ein­fach online unter savebeesandfarmers.eu

Wenn eine Mil­lion Men­schen unter­schreiben muss die EU-Kom­mis­sion dazu Stel­lung nehmen.

Kategorien
Empfehlung

Letzte Chance ☠️?

Tja, Wahlen ste­hen vor der Tür. 

Ist das die let­zte Chance das Rud­er rumzureißen und Parteien zu wählen die statt Poli­tik für Konz­erne eine Poli­tik für die Men­schen und die Welt auf der wir leben zu machen? Zumin­d­est ist es jet­zt eine gute Chance das richtige zu wählen. 

Und sich­er gibt es nicht die per­fek­te Partei oder die per­fek­te Kanzlerkandidat:In – aber es gibt schon ein­deutige Tendenzen.

Zum Amüse­ment und Nach­denken hier noch ein paar Schautafeln von diesem Insta­gram. Danke an @aurelmerz, @diepartei, @extra3, @funk, @holgertdittmann, @karl_lauterbach_mdb, @katapultmagazin, @klima.taz, @latenightberlin, @lobbycontrol, @mondschaf23, @monitor.wdr, @thebestsocialmediade, @volksverpetzer

Kategorien
CVJM Draußen

Regenlager 🌧️

Wisst ihr noch damals, das Regen­lager? Da gab es das leg­endäre, an dem Nick­el dabei war, dann dass bei dem wir in die Turn­halle evakuiert wur­den und dann 2021. Gut, so schlimm war es dies­mal gar nicht. Wir kon­nte nicht mit dem Kajak zum Klo fahren, aber wenig­stens das Wow-Zelt war auf dem Wasser­weg erreichbar. 

Am zweit­en Tag fing es zu reg­nen an und dann wurde es jeden Tag etwas mehr. Am Anfang kam auch immer wieder auch die Sonne durch. Aber nach­dem es dann an einem Tag über 60 Liter pro Quadrat­meter Regen war, wurde der Platz etwas feucht. Die Investi­tion in die Zelt­bö­den war eine gute Sache, da kon­nte das Wass­er schön unten durch fließen. Und die Kinder hat­ten Spaß dabei Gräben auszuheben.

Wir haben das Lager dann aber doch einen Tag vorher been­det, da zum einen alle Kinder­schuhe feucht waren und nichts mehr getrock­net ist und wir auch befürchtet haben, dass die Autos langsam in der Wiese versinken (oder nicht mehr rauskommen).

Als dann alle weg waren und nur noch ein paar zum Abbau geblieben sind kam auch gle­ich wieder die Sonne raus und wir kon­nten doch nochmal den Platz genießen.

Kategorien
CVJM Draußen

Waging ⛰️

Der let­zte Teil unseres Urlaubs hat uns dann noch für eine Woche an den Wagin­ger See in das Fam­i­lien­camp des CVJM Bay­ern geführt. 

Am ersten Tag hat uns dort Son­nen­schein emp­fan­gen und da wir den Wet­ter­bericht kan­nten, sind wir auch sehr früh dort angekom­men. Wir haben gle­ich noch den See aus­gekostet (wärmer als die Ost­see, ist aber ja auch der wärm­ste See Ober­bay­erns) und die Sonne und den Blick in die Alpen genossen.

Am Anfang hat sich der Schlamm noch auf das Gaga­ballfeld konzen­tri­ert und nach kurzen Regen­schauern kam auch immer wieder die Sonne raus.