Kategorien
Empfehlung Glaube, Liebe, Hoffnung Logbuch

Gott im Berg ⛰️

Heute waren wir in Erlan­gen am Berg, aber nicht beim Bier son­dern bei Gott. Dabei kön­nen 14 Sta­tio­nen im Hen­ninger Keller am Burg­berg in Erlan­gen began­gen und erlebt wer­den. Eine echte Empfehlung.

www.gott-im-berg.de – noch am Kar­fre­itag von 10 bis 20 Uhr

Kategorien
Glaube, Liebe, Hoffnung

Bitte um Vergebung bei Coming-In 🌈

Am Woch­enende fand der Com­ing-In Kongress statt. Ich war zwar nicht dabei, bin aber sehr ges­pan­nt auf die Vorträge von David P. Gushee und Michael Diener, von denen es Aufze­ich­nun­gen geben soll.

Michael Diener, der ehe­ma­liger Vor­sitzende der deutschen Evan­ge­lis­chen Allianz und ehe­ma­liger Präs­es des Evan­ge­lis­chen Gnadauer Gemein­schaftsver­ban­des schreibt zu seinem Vortrag:

Als früher „kon­ser­v­a­tiv­er Pietist“ habe ich queere Men­schen aus­ge­gren­zt, homo­sex­uelle Beziehun­gen als Sünde beze­ich­net und indi­rekt auch zu repar­a­tiv­en Ther­a­pi­en oder lebenslanger Enthalt­samkeit aufgerufen.

Ich habe heute dafür um Verge­bung gebeten, mich von mein­er früheren The­olo­gie und Äußerun­gen dis­tanziert und zur bedin­gungslosen Annahme und Wertschätzung von LSBTIQ Men­schen, ger­ade auch in pietis­tis­chen und evan­ge­likalen Gemein­den aufgerufen.

Es ist Zeit, dass diese Aus­gren­zung aufhört, dass Gott und seine Liebe nicht so klein gemacht und sein Wort so missver­standen wird.

Michel Diener bei Facebook

Im Pod­cast Schön­er Glauben gibt es unter dem Titel „Why exclud­ing queer peo­ple is a sin“ schon ein Inter­view mit David Gushee (auf Englisch), das kurz vor dem Kongress aufgenom­men wurde.

Mehr Ein­drücke find­est du bei Insta­gram @zwischenraum.ev, dem Ver­anstal­ter des Kon­gress­es. Auch bei dem Medi­en­magazin Pro gibt es einen Artikel dazu.

Ein paar mehr Ressourcen zum The­ma habe ich unter trumpkin.de/homosexualitaet-und-die-evangelikalen-christen gesammelt.

Kategorien
CVJM Draußen

Regenlager 🌧️

Wisst ihr noch damals, das Regen­lager? Da gab es das leg­endäre, an dem Nick­el dabei war, dann dass bei dem wir in die Turn­halle evakuiert wur­den und dann 2021. Gut, so schlimm war es dies­mal gar nicht. Wir kon­nte nicht mit dem Kajak zum Klo fahren, aber wenig­stens das Wow-Zelt war auf dem Wasser­weg erreichbar. 

Am zweit­en Tag fing es zu reg­nen an und dann wurde es jeden Tag etwas mehr. Am Anfang kam auch immer wieder auch die Sonne durch. Aber nach­dem es dann an einem Tag über 60 Liter pro Quadrat­meter Regen war, wurde der Platz etwas feucht. Die Investi­tion in die Zelt­bö­den war eine gute Sache, da kon­nte das Wass­er schön unten durch fließen. Und die Kinder hat­ten Spaß dabei Gräben auszuheben.

Wir haben das Lager dann aber doch einen Tag vorher been­det, da zum einen alle Kinder­schuhe feucht waren und nichts mehr getrock­net ist und wir auch befürchtet haben, dass die Autos langsam in der Wiese versinken (oder nicht mehr rauskommen).

Als dann alle weg waren und nur noch ein paar zum Abbau geblieben sind kam auch gle­ich wieder die Sonne raus und wir kon­nten doch nochmal den Platz genießen.

Kategorien
CVJM Draußen

Waging ⛰️

Der let­zte Teil unseres Urlaubs hat uns dann noch für eine Woche an den Wagin­ger See in das Fam­i­lien­camp des CVJM Bay­ern geführt. 

Am ersten Tag hat uns dort Son­nen­schein emp­fan­gen und da wir den Wet­ter­bericht kan­nten, sind wir auch sehr früh dort angekom­men. Wir haben gle­ich noch den See aus­gekostet (wärmer als die Ost­see, ist aber ja auch der wärm­ste See Ober­bay­erns) und die Sonne und den Blick in die Alpen genossen.

Am Anfang hat sich der Schlamm noch auf das Gaga­ballfeld konzen­tri­ert und nach kurzen Regen­schauern kam auch immer wieder die Sonne raus.

Kategorien
CVJM Glaube, Liebe, Hoffnung

Homosexualität 🏳️‍🌈

Homo­sex­u­al­ität ist ein The­ma, das viele evan­ge­likal geprägte Gemein­den und CVJMs umtreibt. Ich glaube, dass Jesu wichtig­ste Botschaft Liebe, Annahme und Erlö­sung ist. Aus diesem Grund habe ich mal eine Link-Samm­lung mit inklu­siv­en the­ol­o­gis­chen Posi­tio­nen zu Homo­sex­u­al­ität zusammengestellt:

Bild: Naked Pas­tor

Kategorien
Empfehlung Glaube, Liebe, Hoffnung

Mehr Sex vor der Ehe 🍆

Rolf Krüger hätte gerne mehr Sex vor der Ehe, ist aber schon verheiratet… 

Nein, eigentlich geht es ihm um christliche, beziehungsweise evan­ge­likale, Christfluencer:innen und Pastor:innen, die auch 2021 noch, oder vielle­icht sog­ar wieder ver­stärkt, ein abso­lut enthalt­sames Liebesleben vor der Ehe propagieren.

Er möchte dem ein anderes Bild von Sex­u­al­ität ent­ge­genset­zen: Sex als Geschenk Gottes. Das nicht davon aus­ge­ht, dass Intim­ität unrein ist oder macht. Das davon aus­ge­ht, dass Sex ein inte­graler Bestandteil unseres Lebens und damit von Beziehun­gen ist. Und das Part­ner­schaften wie die Ehe als ganzheitlich­es Geschehen aus Herzensverbindung und Kör­per­lichkeit begreift.

Dabei plädiert er nicht dafür seine Ein­stel­lung als einzig richtige Möglichkeit zu präsen­tieren, son­dern lediglich dafür diverse Mei­n­un­gen zuzu­lassen und weg von der Angst zu kom­men, dass Chris­ten sich selb­st entschei­den könnten.

In seinem, auch son­st sehr lesenswerten Blog Auf’n’Kaffee stellt er seine Gedanken dazu aus­führlich vor.

Bild: Olya Kobru­se­va

[Ergänzung:] Auch inter­es­sant dazu ein Pod­cast von Mar­tin Benz:

Hier klick­en, um den Inhalt von movecast.de anzuzeigen 

Kategorien
Empfehlung Glaube, Liebe, Hoffnung

100. Geburtstag 🎂

Meine Oma und mein Opa wären dieses bzw. let­ztes Jahr 100 Jahre alt gewor­den. Sie sind schon vor ein paar Jahren gestor­ben, aber ich habe viele schöne Erin­nerun­gen an sie. Wie war das, als sie jung waren? Wie war es 1942 als sie 21 und 22 Jahre alt waren?

Sophie Scholl hätte am 9. Mai ihren 100. Geburt­stag – sie wurde allerd­ings nur 21 Jahre alt. Am 22. Feb­ru­ar 1943 wurde sie, zusam­men mit ihrem drei Jahre älteren Brud­er Hans Scholl und dem 23jährigen Christoph Prob­st, auf­grund ihres Engage­ments in der Wider­stands­gruppe Weiße Rose, in München hingerichtet.

Was wäre, wenn sie einen Insta­gram-Account gehabt hätte? Unter @ichbinsophiescholl postet die Wider­stand­skämpferin gegen den Nationalsozialismus.

Jet­zt bin ich aktuell schon deut­lich über 21 Jahre und habe mich ganz gut im Leben ein­gerichtet. Welchem Unrecht müsste ich mich heute deut­lich­er ent­ge­gen stellen (ohne auch nur annäh­ernd der Gefahr der Wider­stand­skämpfer damals aus­ge­set­zt zu sein)? 

Kategorien
Glaube, Liebe, Hoffnung Logbuch

Der Herr ist auferstanden 🐰

Oster­nacht auf dem Fried­hof in Katzwang - ein sehr passender Ort. Oster­feuer nur fast wie in Pap­pen­heim, dafür ins­ge­samt sehr zap­fig. Auf jeden Fall ein schön­er Auferstehungsgottesdienst.

Hal­lelu­ja!

Kategorien
Empfehlung Glaube, Liebe, Hoffnung

„Wie furchtbar es ist, hätte ich nicht für möglich gehalten.“

Nordbayern.de berichtet über die Erlanger Ärztin Tabea Stock­las­sa die mit ein­er Hil­f­sor­gan­i­sa­tion im Flüchtlingslager Kara Tepe auf Les­bos gear­beit­et hat. Die Zustände dort sind immer noch untragbar.

Ein Drit­tel der 7.000 Men­schen die unter unwirtlichen Bedin­gun­gen im Lager leben, sind Kinder. Am schlimm­sten sind die psy­chis­chen Ver­wun­dun­gen die die Men­schen auf der Flucht erlit­ten haben. Tabea Stock­las­sa hat Kinder ken­nen­gel­ernt, die ohne jeden Lebens­mut sind: „dort kom­men Suizid­ver­suche auch bei Achtjähri­gen vor“.

Selb­st ein Bild von den Zustän­den auf Les­bos kann man sich durch die Doku­men­ta­tion „Hoff­nung, nur noch Hoff­nung – Kinder im Lager Moria“ machen. Die Sendung von März 2020 ist zwar schon ein Jahr alt und zeigt das Lager Moria vor dem Brand, aber seit­dem wurde es ehr noch schlimmer.

Und lei­der ist es so, dass wir, als Deutsche und Europäer, direkt bee­in­flussen, wie es diesen Men­schen geht. Wir haben unsere aktuelle Regierung mit gewählt, deren Innen­min­is­ter sich über Abschiebun­gen in Län­dern in denen Krieg herrscht freut und der sich dage­gen sper­rt, dass die Lager in Les­bos oder Bosnien evakuiert wer­den. Wir kön­nen uns nicht ein­fach darauf berufen, dass wir hier nichts tun kön­nen oder das hier jemand anderes in Ver­ant­wor­tung steht. 

Bild: WDR/​Isabel Schayani

Kategorien
Empfehlung Glaube, Liebe, Hoffnung

Podcast: Achtsam 🤯

Im Pod­cast Acht­sam bei Deutsch­land­funk Nova geben die Psy­cholo­gin Main Huong Nguyen und Diane Hielsch­er konkrete Tipps für einen bewussteren All­t­ag – inklu­sive Acht­samkeit­sübung am Ende jed­er Folge.

Man kann jeden Tag neu entschei­den: was mache ich heute für mein Wohlbefinden.

Diane Hielsch­er im Pod­cast „Gesund bleiben durch Achtsamkeit“

Ich habe mir heute die Folge „Gesund bleiben durch Acht­samkeit“ ange­hört und fand sie sehr inspiri­erend. Jed­er (den ich kenne) hat Stress und oft merkt man gar nicht, wie viel man sich davon selb­st macht. Und wie schädlich dieser Stress für die Gesund­heit ist, real­isiert man auch viel zu spät.

https://www.deutschlandfunknova.de/achtsam